By Pras Chatterjee April 11, 2025
Maximieren Sie Ihre SAP ERP-Investition mit OneStream Software

In der heutigen Unternehmenslandschaft stehen Führungskräfte unter enormem Druck, kurzfristig präzise Informationen für Stakeholder bereitzustellen. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, dass Finanzdaten oft über zahlreiche Systeme verstreut sind. Unternehmen, die SAP ERP nutzen, befürchten häufig, dass andere Lösungen Schwierigkeiten mit der Integration und Bereitstellung transparenter Daten haben. Doch unser aktuelles Whitepaper „Integration von OneStream & SAP“, verfasst von unserem Implementierungspartner Avvale, räumt mit diesem Mythos auf und zeigt eine leistungsstarke Alternative auf.
OneStream als Verbindungselement zwischen den Systemen
Das Whitepaper richtet den Fokus auf das Potenzial durch die Integration von OneStream und SAP ERP-Systemen, insbesondere SAP S/4HANA und SAP Datasphere. Mit OneStream können Unternehmen ihre Planungs-, Berichts-, Kontenabgleichs- und Finanzkonsolidierungsprozesse erheblich beschleunigen. Finanzteams profitieren von optimierten Abläufen und einem nahtlosen, in Echtzeit aktualisierten Datenfluss aus ihren bestehenden SAP-Systemen.
Warum OneStream Ihr SAP ERP optimal ergänzt
Wie im Whitepaper von Avvale beschrieben, bietet die Integration von OneStream mit SAP zahlreiche Vorteile. OneStreams Architektur ermöglicht den sofortigen Zugriff auf SAP-Daten – eine Grundvoraussetzung für präzise Finanzberichte und fundierte Entscheidungen. Zudem reduziert OneStream dank effizienter Datenverarbeitung die Laufzeiten für Finanzprozesse wie Kontenabgleiche und Konsolidierungen erheblich.
OneStream stellt eine einheitliche Plattform bereit, die Inkonsistenzen und Fehler minimiert und eine transparente Finanzlage ermöglicht.
Darüber hinaus ergänzt OneStream automatisch Metadaten innerhalb der Plattform entsprechend ihrer Entwicklung in SAP ERP – dies macht manuelle Metadatenpflege überflüssig.
Die im Whitepaper vorgestellten Fallstudien zeigen diese Vorteile anhand realer Szenarien. Ein Beispiel ist ein führendes Telekommunikationsunternehmen, das dank der OneStream-SAP-Integration Aufgaben im Finanzabschlussprozess in weniger als 10 Minuten erledigen konnte – ein Prozess, der zuvor mehrere Tage in Anspruch nahm.
Wie funktioniert diese Integration?
Die Integration von OneStream erfordert eine Konfiguration des SAP-Systems mit einem ODBC-Treiber. Dies ermöglicht zwei Verbindungsarten: entweder über die In-Memory-Fähigkeiten von SAP HANA auf Datenbankebene oder durch eine direkte Verbindung zu SAP ERP auf Anwendungsebene. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile – das Whitepaper von Avvale gibt detaillierte Empfehlungen, welche Strategie sich am besten für Ihr Unternehmen eignet.
Der nächste Schritt Ihrer Finanztransformation
Die Integration von OneStream mit SAP ERP verbessert nicht nur die Finanzberichterstattung und Konsolidierung, sondern optimiert auch Finanzprozesse im gesamten Unternehmen. Avvale erläutert in seinem Whitepaper ausführlich die zahlreichen Vorteile dieser Integration.Nutzen Sie SAP S/4HANA oder ECC als Ihr ERP-System? Laden Sie das Whitepaper „Integration von OneStream & SAP“ herunter, um herkömmliche Grenzen zu überwinden und eine höhere Effizienz sowie finanzielle Transparenz zu erreichen. Beginnen Sie noch heute mit der Optimierung Ihrer Finanzprozesse!